Baden-Württemberg Oberliga Männer, Staffel 1
In Weilstetten ohne Fortune
(js) Trotz einer insgesamt guten Leistung blieb der TV Ehingen in Balingen ohne Punktgewinn. In den entscheidenden Situationen wurden gute Chancen vergeben und auch das Schiedsrichtergespann hatte mit vielen Entscheidungen zu Ungunsten der Grün-Weißen dazu beigetragen, dass die Unsicherheit im Ehinger Spiel Einzug gehalten hatte. Letzten Endes musste dann Lukasz Stodtko feststellen: „Wir haben mit 23 Treffern viel zu wenig Tore geworfen und so ging der Sieg für Weilstetten in Ordnung, auch wenn wir mit einer besseren Trefferquote ein anderes Ergebnis erzielt hätten können. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat bis zum Ende gekämpft und versucht das Ruder herumzureißen“.
Die Partie begann ausgeglichen. Nach einer wechselnden Führung konnte Weilstetten mit einem vier-Tore-Lauf nach dem 6:6 Ausgleich durch Yannik Sauter auf 10:6 davonziehen (22. Min.), wobei es keiner Mannschaft gelang, zwischen der 15. und 21. Spielminute einen Treffer zu erzielen. Ehingen hielt weiter dagegen und kämpfte sich bis zum Pausenpfiff wieder heran, so dass man mit einem 15:14 Rückstand in die Pause gehen konnte.
Ausgeglichen startete auch die zweite Halbzeit. Bis zur 41. Minute konnte der TV Ehingen die Partie offen gestalten und Florian Wangler erzielte den 19:18 Anschlusstreffer. Weilstettens Trainer zog darauf die Auszeit und hatte Erfolg mit dieser Maßnahme. Drei Tore in Folge und eine Unterzahl für Ehingen sorgten wieder für eine 22:18 Führung für die Gastgeber, die ihren Vorsprung in den nächsten Minuten noch weiter ausbauen konnten (26:20, 52. Min.). Mika Komin und Manuel Wangler verkürzten zwar noch auf 26:22 (53. Min.), doch an diesem Tag lief alles gegen den TV Ehingen. So konnte Weilstetten den Vorsprung weiter ausbauen und am Ende mit 30:23 beide Punkte auf der Habenseite verbuchen. „Wir müssen positiv bleiben und den Kopf oben behalten. Wir kämpfen weiter und wollen bei den noch drei verbleibenden Partien in diesem Jahr weiter punkten“, gibt Lukasz Stodtko an seine Mannschaft weiter. Die Konzentration gilt nun der nächsten Partie zu Hause gegen das Tabellenschlusslicht TSV Altensteig. Diese Partie muss unbedingt gewonnen werden, möchte man nicht schon frühzeitig den Anschluss an das obere Tabellenmittelfeld verlieren.
Für den TV Ehingen spielten: Daniel Beck, Philipp Ciornei (Tor); Bastian Dannenmayer, Julian Küchler (2), Yannik Sauter (3), Niklas Duffner (1), Jonas Schmidt (3), Lino Oetken (1), Florian Armbrüster (1), Emanuel Tuchscherer, Florian Wangler (5/3), Manuel Wangler (3), Alexander Hänsel, Mika Komin (4).
Für den TV Weilstetten spielten: Steffen Maier, Tim Deuringer (Tor); Nico Herrmann, Marius Forster (1), Luka Tadic, Florian Pawelka, Jan Bitzer (2), Maik Walz (6), Leonard Schiess, Jannik Walter (1), Daniel Weckenmann (4), Felix Funke (7), Simon Gebhardt (3), Nico Kübler, Raphael Forster (3), Jan Ecker (3).
Verwarnungen: Bastian Dannenmayer, Alexander Hänsel (TV Ehingen), Maik Walz, Leonard Schiess, Jannik Walter (TV Weilstetten).
Zeitstrafen: Bastian Dannenmayer, Julian Küchler, Yannik Sauter, Florian Wangler, Manuel Wangler, Alexander Hänsel (TV Ehingen), Maik Walz (TV Weilstetten).
SR: Dominik Neff, Joachim Neff.
Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:1, 2:3, 4:3, 4:4, 6:6, 10:6, 10:7, 11:7, 12:8, 13:9, 13:11, 14:11, 14:13, 15:13, 15:14 (HZ).
16:14, 16:15, 18:15, 18:17, 19:18, 22:18, 23:19, 23:20, 26:20, 26:22, 29:22, 29:23, 30:23.